Es liegt nicht an dir – Warum manche Probleme einfach clever getarnt sind
- Veronika Dobernik
- 15. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Juni
Hand aufs Herz – manchmal denken wir doch alle: Warum um Himmels willen krieg ich das nicht endlich gebacken? Ob es das gleiche Gespräch mit dem Chef ist, das immer in einer inneren Schnappatmung endet, oder dieses wunderbar altbekannte Beziehungsmuster, das uns mit chirurgischer Präzision in alte Rollen schubst – wir alle haben unsere Lieblingstrigger.
Jetzt mal ehrlich: Es liegt nicht an dir. Es liegt daran, dass dein System – ja, genau das feine System in deinem Kopf und Körper – damals irgendwann beschlossen hat: So überlebe ich besser. Das Blöde: Dein innerer Autopilot hat vergessen, dir ein Update zu schicken.
Ich sehe diese Muster. Und ich sehe auch, was wirklich dahinter steckt. Und Spoiler: Es ist selten das, was an der Oberfläche blubbert. Meistens sind es tiefsitzende Prägungen, über Generationen gepflegt, hübsch eingebettet in Überzeugungen wie Ich muss stark sein oder Ich darf keinen Fehler machen. Na, kommt dir bekannt vor?
Die gute Nachricht: Diese Muster sind nicht in Stein gemeißelt. Sie lassen sich verändern. Und das geht auch ohne Schocktherapie oder Einhornstaub – sondern mit modernen, sanften Methoden, die deinem System genau das geben, was es liebt: Sicherheit, Verstehen, Entlastung. Und das ganz kognitiv UND körperbasiert – sozusagen mit Stil und Haltung.
Denn, mal ehrlich: Probleme zu lösen muss nicht immer schwer und dramatisch sein. Es darf leicht werden. Es darf humorvoll sein. Und vor allem darfst du dir selbst dabei auf die Schulter klopfen, weil du verstehst: Ach, deswegen also!
Wenn du bereit bist, deine alten Denkfalten gegen neue innere Räume einzutauschen – dann bist du bei mir genau richtig. https://www.linkedin.com/pulse/es-liegt-nicht-dir-warum-manche-probleme-einfach-clever-dobernik-stlbf
